Auf Grund der Tatsache dass die meisten Kommunen Geldprobleme haben, wird in diesem Zusammenhang vielerorts auch über Schwimmbadschließungen diskutiert. Natürlich gibt es Protestaktionen und Unterschriftensammlungen von Bürgern und vor allem den betroffenen Wassersport-Vereinen. Ob diese, sicherlich berechtigten Aktionen, da Kassen nun mal leer tatsächlich sind, etwas bringen ist fraglich. Verschlimmert wird die Situation auch noch dadurch, daß sehr viele Schwimmbäder, die in der Nachkriegszeit erbaut wurden, mit hohen Investitionen sanierungsbedürftig sind.
In vielen Kommunen werden Konzepte diskutiert das Problem dadurch zu lösen, in dem Vereine dazu gewonnen werden, Schwimmbäder als alleinige Betreiber, in Partnerschaft mit der Gemeinde oder einer neu gegründeten Stiftung oder GmbH zu übernehmen. In einigen Städten gibt es auch schon solche Modelle.
Genau da setzt jetzt auch unser Anliegen ein:
Wir möchten bei schwimmverein.de allen solchen Schwimmbädern eine Seite zur Verfügung stellen für:
1. Die Möglichkeit zum Austausch von
Informationen und Erfahrungen für andere Vereine, die ebenfalls betroffen sind.
2. Werbung für dieses Schwimmbad
Was für dafür brauchen:
Fotos, komplette Adresse, Angebote, Preise, Infos über Nutzunge (Öffentlichkeit,
Schulen, Vereine)
ein Link zu einer eventuell schon bestehenden Internetseite,
Genau Beschreibung wer ist der/die Betreiber und in welcher Geschäftsform.
Ob es Beteiligungen der Kommunen an
Betriebskosten oder Spenden von Energie-Unternehmen gibt.
und was Sie sonst noch für wichtig halten.
Sponsoren-Links | |||
Urlaubsportale mit allen verfügbaren Datenbanken und eigenen individuellen Angeboten |
|||
Angebote für Werbeartikel, Werbegeschenke, Sportartikel mit Promotion-Aufdruck |
|||
|
|||